Yoga mit Corinne

„Jeder Mensch kann Yoga üben solange er atmet.“

Sri Pattabhi Jois

Wenn wir auf der Matte sind, dann können wir achtsam üben und lernen durch Stabilität und Leichtigkeit eine passende Anstrengung zu finden und überflüssige Anspannung zu lösen dann fliesst der Atem, dann sind wir im Jetzt, ganz präsent und lebendig.

Der ganzheitliche Hatha-Yoga (Körperübungen, Atemtechniken und Meditation) möchte ich in meinem Unterricht weitergeben. Meine Stunden sind sowohl kraftvoll und dynamisch als auch ruhig und meditativ. Die präzise Ausrichtung des Körpers in den Stellungen ist mir genauso wichtig, wie die Achtsamkeit in jeder Bewegung und bei jedem Atemzug. Während des Yoga Unterrichts geht es um Selbstwahrnehmung sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene. Auch die eigenen Grenzen kennenzulernen und zu respektieren, um daran wachsen zu können.

Kurzmeditation zu Beginn jeder Stunde
Kurzmeditation zu Beginn jeder Stunde

Über Yoga

Yoga ist eine der ältesten Wissenschaften, die sich mit dem Menschen in seiner Gesamtheit beschäftigt. Der Yoga ist als Übungsweg seit mindestens 3500 Jahren überliefert. In all den Jahren hat sich immer mehr Wissen angesammelt, wie der Körper und der Geist des Menschen strukturiert sind, welche Störungen entstehen, die uns Leid verursachen, und wie man dem am wirkungsvollsten begegnen kann. Yoga bedeutet in seiner Essenz: Einheit, Verbindung, Vereinigung. Die yogischen Haltungen, Atemübungen und die Meditation verbinden den Übenden wieder mit seinem wahren Selbst jenseits von Normen, Erwartungen und Leistungsdruck.

 

Viele Menschen spüren sich nicht mehr und haben ein ungutes Körpergefühl. Wichtige Entscheidungen werden mit dem Kopf getroffen, anstatt dem Herzen und dem Bauchgefühl ebenso zu vertrauen. Yoga hilft uns dabei, wieder in Kontakt mit unserem Körper zu kommen und zu lernen, bewusst zu atmen und den Geist ruhen lassen.



Was ist eine Doula ?

Eine Doula ist wie eine Freundin auf Zeit, die Dich und Dein Partner während der Schwangerschaft, zur Geburt und in der ersten Zeit danach emotional und praktisch begleitet und unterstützt.

Im Unterschied zu Hebammen haben wir Doulas keine medizinische Ausbildung, führen keine Untersuchungen durch und geben auch keine medizinischen Ratschläge.

Doulas arbeiten Hand in Hand mit den Hebammen und/oder Ärzten zusammen und ergänzen ihre Arbeit, indem wir die Frau und den Partner in ihren Bedürfnissen unterstützen.

Die Doula wird von den werdenden Eltern engagiert und bezahlt.

 

 

 

 

Meine Rolle als Doula

 

Mein Anliegen ist es, Dich in Deiner Kraft, Körperintelligenz und dem tiefen Vertrauen, dass Du es schaffen wirst, Dein Kind zu gebären, zu unterstützen.

Du und Dein Partner sollen sich begleitet und verstanden fühlen. Du bist die Expertin während der Geburt. Es geht um Dich und Deine Bedürfnisse und ich bin an Deiner Seite, um diese umzusetzen. Deine Wünsche haben oberste Priorität. Ich werde da sein und Dich ermuntern, in Dich hineingehören und Deinem Instinkt und Deiner Intuition Vertrauen zu schenken. 

Es ist eine wundervolle Reise, auf die wir uns zusammen begeben werden und ich freue mich darauf!

 

Mein Angebot 

*Ein Kennenlerngespräch 

*Ein bis 2 Vorgespräche 

*Vier Wochen 24h-Pikettzeit (Rufbereitschaft) rund um den Geburtstermin. 

*Begleitung während der ganzen Geburt (Spontangeburt oder Kaiserschnitt, im Spital, Geburtshaus oder zuhause). 

*Ständige Ansprechperson für Fragen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. 

 

 

Dieses Paket kostet CHF 1’200.—